plotten in der schule
  • Informationen
  • Unterrichtsideen
    • Schneesterne
    • Pop-Up's
    • Spiegelkästli
    • Schattenbild
    • Roboterli plotten
    • Verpackungen aus Papier
    • weiter Projekte folgen
  • Techniken
    • Grundlagen
    • Schriftwahl
    • Papiere plotten
    • Stoffe schneiden
    • Textilien bedrucken
    • Siebdruck
    • Ätzen & Sandstrahlen
    • Stempel herstellen
  • Werkstoffe
  • Hardware
  • Lernen
  • Links
  • Kontakt

 was es an hardware dazu braucht...

Bild
Ich arbeite  mit dem Model SILHOUETTE CAMEO & PORTRAIT aus dem Hause GRAPHTEC. 
Mein Eindruck - Funktion, Einsatzbereich & Preis/Leistung ist unschlagbar.
Für weniger als 500.- kann man losplotten. Mit dem Portait bereits ab 200.-

Bild
Ein Computer - plotten ist mit Mac & PC möglich.

Bild
Ein Farbdrucker oder Kopierer kann praktisch sein.

Bild
Schneideunterlagen um die Plottmedien zu platzieren/fixieren. Achtung - neue Matten für Papier mit einem fuseligen Tuch abtupfen, damit sich die Papiere ablösen lassen.

Bild
Schneideunterlage, Messwerkzeuge, Metalllineal, Japanmesser, Skalpell, Spachtel, ...

was es an software braucht...

Bild
Sillhuette Studio ist die Schneidesoftware, die zum Plotter mitgeliefert wird.
Eignet sich durchaus auch zum Bearbeiten der Grafiken. Mit dem Upgrad zur Designer Edition lassen sich auch SVG-Dateien öffnen und weiterverarbeiten. Gundsätzlich sehr coole Software.
Bild
Inkscape ist ein sehr gutes, kostenloses Vektor-Grafikprogramm. Eignet sich, dass sich die SchülerInnen ihre Plotts selber erstellen können und dann als SVG-Datei abspeichern.
oder zu hause
✕