plotten in der schule
  • Informationen
  • Unterrichtsideen
    • Schneesterne
    • Pop-Up's
    • Spiegelkästli
    • Schattenbild
    • Roboterli plotten
    • Verpackungen aus Papier
    • Schriftgestaltung
    • weiter Projekte folgen
  • Techniken
    • Grundlagen
    • Schriftwahl
    • Papiere plotten
    • Stoffe schneiden
    • Textilien bedrucken
    • Siebdruck
    • Ätzen & Sandstrahlen
    • Stempel herstellen
  • Werkstoffe
  • Hardware
  • Lernen
  • Links
  • Kontakt
   
Pop-Up-Karten mit dem Schneideplotter selber herstellen

um den Einstieg etwas zu erleichtern - ein paar Filmchen zum Beginnen...

1. Schritt:
Lassen sie die Schülerinnen & Schüler wie im ersten Video gezeigt, eigene & einfache Pop-Up's erstellen.

2. Schritt:
SchülerInnen konstruieren eigene, ganz einfache Pop-Up-Karten auf A6 Blätter und schneiden diese mittels Japanmesser selber zu. Möglicher Auftrag finden sie hier.

3. Schritt:
Schülerinnen erhalten einen vorgeschnittenen, etwas komplexeren Papierbogen nach Vorlage von BAUDI & BUI. Damit sie die Vorlagen auf der Website mit ihrer Cameo selber plotten können, müssen sie das PDF zuerst in Inkscape öffen, als .dfx abspeichern und dann mit Silouhette Studio öffnen, kurz nachbearbeiten/kontrollieren und schneiden.

4. Schritt:
Durch diesen Schritt konnten sich die SchülerInnen mit dem Thema etwas vertraut machen. Nun können sie von Hand oder mit dem Computer versuchen, eigene Schnittpläne zu entwerfen/gestalten/konstruieren.

5. Schritt:
oder die SchülerInnen versuchen selber Pop-Up-Karten mit Text zu gestalten. Mögliche Anleitung finden sie hier.
oder zu hause