plotten in der schule
  • Informationen
  • Unterrichtsideen
    • Schneesterne
    • Pop-Up's
    • Spiegelkästli
    • Schattenbild
    • Roboterli plotten
    • Verpackungen aus Papier
    • Schriftgestaltung
    • Bildkonverter online
    • weiter Projekte folgen
  • Techniken
    • Grundlagen
    • Schriftwahl
    • Papiere plotten
    • Stoffe schneiden
    • Textilien bedrucken
    • Siebdruck
    • Ätzen & Sandstrahlen
    • Stempel herstellen
  • Werkstoffe
  • Hardware
  • Lernen
  • Links
  • Kontakt
   
Gestalte dir deinen eigenes, persönliches Spiegelkästli - 11 Schritte zum fertigen Produkt

​Diese Schritte sind bereits für ihre Schülerinnen & Schüler formuliert. Auf die eigene Kreativität & das räumliche Vorstellungsvermögen wird bei dieser Arbeit besonderen Wert gelegt.


1. Schritt:
Was ist dir zur Zeit in deinem Leben gerade wichtig? Suche dir im Internet ein Logo, eine Silhouette eines Gegenstandes oder zeichne dir etwas mit einem dicken Filzstift und fotografiere es ab. 
  
2. Schritt:
Überlege dir, was zu diesem Bild alles passen würde und wie du dein Spiegelkästli ausgestalten möchtest – suche dir zu Hause verschiede, passende Materialien zum Ausschmücken zusammen.

3. Schritt:
Konstruiere dir nach Angaben deiner Werklehrperson einen Rahmen, der mit der gefrästen Nut um deinen Spiegel passt.
  
4. Schritt:
Erstelle dir nun nach den Angaben deiner Lehrperson mit Hilfe des Schneideplotters eine Schablone mit deinem Sujet und klebe diese exakt auf deinen Spiegel auf.
    
5. Schritt:
Packe nun den ganzen Spiegel mit Kopierpapier ein und klebe alles tip top ab. Jetzt kannst du den Spiegel in der Sandstrahlkabine sandstrahlen.

6. Schritt:
Nun kannst du den Spiegel wieder auspacken. Aber Achtung, dass du keine Sandkörner auf deiner Arbeitsfläche hast.


7. Schritt:
Wenn du auf der Innenseite etwas farbig ausgestalten willst, färbe die Teile vor dem Zusammenleimen an. 

8. Schritt:
Leime deine Kästli zusammen. Achte darauf, dass alles rechtwinklig ist und gut mit Schraubzwingen gut gepresst werden kann.

9. Schritt:
Verschleife die Aussenseite und male die restlichen Teile/Stellen noch an, sofern du das willst.

10. Schritt:
Gestalte den Innenraum deines Spiegelkästlis aus, so dass ein Bezug zum Sandstrahlobjekt ersichtlich ist.


11. Schritt:
Freue dich an deinem Ergebnis – Gratulation!!!

im Werkraum:

die Ergebnisse:

​
oder zu hause