Plotten ist eigentlich keine Hexerei. Etwas Feinmotorik, etwas technisches Interesse & Verständnis, durchschauen der Arbeitsabläufe und Teilschritte und ein paar Tipps & Tricks und dem Erfolg steht kaum noch was im Wege.
Durch das und mit dem Internet ist es grundsätzlich möglich, sich selbständig zum Plotterprofi weiterzubilden. Informationen, Tutorials und unzählige Hilfen finden sich auf YouTube oder in zahlreichen Facebook-Gruppen.
Eine kleine, nicht abschliessende Tutorial-Reihe zur Software Silhouette Studio V4 für den Unterricht findet sich hier:
Verschaffe dir nach der Installation zuerst einen kurzen Überblick über das Programmfenster und tauche danach direkt ins Gestalten ein.
Ziel - Funktionen direkt anwenden und dadurch erlernen. Durch mehrfache Wiederholung sollte der Transfer in eigene Projekte spielend klappen. Viel Erfolg!!!
Bei zu vielen Fragezeichen schreibe mir eine Mail oder buche ein Coaching - ebenfalls via Mail.
Wem die Videos zu langsam gesprochen sind - einfach die Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen ;)
Hier findest du eine kurze Anleitung zur Installation der aktuellsten Programmversion Silhouette Studio
Auch das Aktualisieren der Firmware ist keine Sache - folgen sie nur den Anweisungen in der Software...
Dieses Video bietet sich an, um sich einen Überblick in der Software zu verschaffen
Coole Einstiegsarbeit und sehr wertvoller Workflow mit wichtigen Grundfunktionen
WICHTIGER HINWEIS - PNG-Dateien ohne Hintergrund, also transparente PNG-Dateien müssen nicht nachgezeichnet werden. Dieses Datei-Format wird seit der Version 4.5 direkt und recht zuverlässig in eine Vektor umgewandelt.
Tutorial zum selber Zeichnen und Konstruieren direkt in der Software
zwei, drei Tipps, damit die Spirale nicht zu filigran wird.
Gestalten mit Schrift und Schneiden von Papier
Mit farbigen Papierbögen lassen sich schöne "Päcklianhänger" schneiden
Hier einen kurzen und kleinen Einblick ins Schneiden mit dem Plotter. Vinyl- & Flexfolien (Wärmeübertragungsfolien) können meist mit den Grundeinstellungen in der Software geschnitten werden. Es empfiehlt sich vor dem Schneiden die Materialgrösse dem Folienmaterial anzupassen und zu platzieren...
Teils schneiden die vorgegebenen Einstellungen das eigene Material nicht wirklich sauber durch. So kann es nützlich sein, seine eigenen Materialeinstellungen in der Software abzuspeichern.
Mit Schrift gestalten - Schrift als Grafik - grafische Schrift
Die wichtigsten Grundfunktionen hier noch in schriftlicher Form
3 Videos zum Konstruieren von Abwicklungen von Verpackungen aus Papier.
Die wichtigsten Grundfunktionen dazu noch in schriftlicher Form.
All meine kopierten Kursunterlagen finden sich hier in digitaler Form als Google-Docs - viel Spass beim Lernen und Lehren...
Diese Docs können auch ganz gut für die Arbeite mit Schülerinnen & Schülern verwendet werden und bei Bedarf angepasst werden.
Kursinhalte setzen sich wie folgt zusammen:
Präsentation von Arbeiten & Werkstücken
Demonstration der Software & der Hardware
Kleine Übungen mit verschieden Materialien
Umsetzen eines eigenen, kleinen Projekts
oder du hast eine konkrete Umsetzungsidee und ich unterstütze dich dabei...
Preis & Kursort nach Absprache
Du plottest bereits selbständig? Bleibst aber immer wieder an den gleichen Stellen hängen? Du stehst kurz vor der Verzweiflung?
Nicht nötig - schreibe mir eine E-Mail - evtl. reicht eine kurze Antwort und ein passendes Video oder wir vereinbaren einen Termin.
Termin & Kosten nach Absprache